Jeder Jahreswechsel bringt Veränderungen mit sich. Ich habe nicht nur Pläne geschmiedet und mir gute Vorsätze überlegt, sondern auch unserem Wohnzimmer einen Farbwechsel gestattet. Es müssen nicht immer die Wände neu gestrichen oder der Raum komplett neu möbliert werden um etwas zu verändern. In diesem Fall hat der Farbwechsel des Sofas den Raum total verändert.
Die Farbkombination des blauen Sofas mit dem Kelim Teppich und die unterschiedlichen Kissen finde ich immer noch schön und stimmig, aber das Sofa war für uns zum zu zweit Fernsehen völlig ungeeignet. Es konnte immer nur einer liegen, der andere musste sitzen – ein ständiger Diskussions-Punkt. So kamen wir auf die glorreiche Idee zu jedem Jahreswechsel den “Sofa-Lieger” zu bestimmen. Dieser hatte dann die Liegeposition für ein ganzes Jahr. Der Plan entwickelte sich, zumindest für meinen Mann, recht unglücklich. Denn ich muss ehrlicher Weise zugeben, dass ich in den letzten 5 Jahren zu 90% Prozent die Herrschaft über die Liegeposition hatte, da ich mich genauso daran gehalten habe wie an meine Neujahrsvorsätze. Jede Ausrede war mir recht um gemütlich liegen zu können, ohne Rücksicht auf den Plan oder den 1,90m großen Herren des Hauses. Um mein schlechtes Gewissen zu beruhigen, kam ich auf die Idee, ein Liegesofa anzuschaffen. Ich brauche an dieser Stelle wahrscheinlich nicht zu erwähnen, dass mein Mann von der Idee begeistert war 😉 Ich hatte bereits ein großartiges Liegesofa bei Interio gesehen, das Ausstellungsstück war in hellem grau gehalten ABER man konnte es auch in einem zarten altrosa bestellen.
Um den Rest der Familie zu überzeugen fuhren wir kurzerhand zu Interio um das gute Stück zu begutachten und zu testen. Der erste optische Eindruck war schon mal gut. Nun ging es um den Liegekomfort und um meine Überzeugungskraft dieses Sofa in Rosa zu bestellen. Nachdem alle 40 Minuten auf dem Sofa knotzten wurde einstimmig beschlossen es zu kaufen. Nun musste ich nur mehr meine Männer von der Farbe Rosa überzeugen, denn ich wußte, dass unsere Tochter bestimmt Feuer und Flamme dafür sein würde. Die Männer haben erstmal die Augen verdreht- eh klar. Auf mein Schnofferl hin aber dann zugestimmt, denn wer will schon grantige Frauen zu Hause haben? Trotz allen Bemühungen meinerseits, wurde es aber dann doch das hellgraue Sofa, da es sofort lieferbar war. Die Variante in Rosa hätte eine 9 wöchige Lieferzeit gehabt. “Ich mag es sofort haben! 5 Jahre Wartezeit reichen, denke ich!”, waren die Worte meines Mannes. Dem konnte ich wohl nichts mehr entgegnen.
Ein Farbwechsel des Sofas zieht klarer Weise noch Einiges mit sich. Da das neue Sofa viel tiefer ist als sein Vorgänger, wirkte die offene Seite so unvollständig. Der kleine Beistelltisch grenzt es jetzt ab und vervollständigt das Gesamtbild. Den alten Teppich fand ich zu dem hellgrauen Sofa zu trist, alles wirkte plötzlich so langweilig. Wehmütig dachte ich an das rosa Sofa, aber das half ja jetzt auch nichts, denn das hellgraue Sofa stand bereits in unserem Wohnzimmer. Also musste ein neuer Teppich her. Die dezente Farbe und Übergröße des Sofas erlauben es einem, sich beim Teppich und bei den Kissen völlig auszutoben. Ich denke, das hab ich auch wirklich getan, denn bunter geht es kaum. Jetzt, wo alles fertig ist, gefällt es mir wahnsinnig gut und unsere Fernsehabende sind nach all den Jahren endlich super entspannt!
Möge euch das neue Jahr viel Farbe, Freude und alles erdenklich Gute bringen.
Ich wünsche euch eine schöne Restwoche, macht es gut ihr Lieben.
Nici
Sofa von Interio, Teppich von Anthropologie, Beistelltisch von Designlichtblick